Das Studium der Bedeutung - Wie funktioniert es?

Aufgenommen von:

Geschrieben von:

VP, Kundenerfahrung

EVP & Gruppenleiter, Anthropologie

Willkommen zu "Why Meaning Matters" - einemPodcast des Story Studio Network, moderiert von Erin Trafford mit dem Kulturanthropologen Ujwal Arkalgud und dem Präsidenten von MotivBase, Jason Partridge.

In dieser Folge stellen unsere Gastgeber die nuancierten Gespräche der vorangegangenen Episoden in einen Kontext und erörtern, wie die Erforschung von Bedeutung funktioniert, beginnend mit dem Kerngedanken der strukturellen Anthropologie - der Welt durch die Analyse der natürlichen Sprache einen Sinn zu geben. Umfragen und Fokusgruppen erzeugen unnatürliche Konversationen. Deshalb geht das Team von MotivBase ins Internet, wo Millionen von Menschen jeden Tag natürliche Gespräche führen.

Jetzt anhören

Abonnieren Sie auf Ihrer bevorzugten Plattform

Willkommen bei Why Meaning Matters. Ein Podcast des Story Studio Network, moderiert von Erin Trafford mit dem MotivBase Kulturanthropologen Ujwal Arkalgud und dem MotivBase-Präsidenten Jason Partridge.

In dieser Folge stellen unsere Gastgeber die nuancierten Gespräche der vorangegangenen Episoden in einen Kontext und erörtern, wie die Erforschung von Bedeutung funktioniert, beginnend mit dem Kerngedanken der strukturellen Anthropologie - der Welt durch die Analyse der natürlichen Sprache einen Sinn zu geben. Umfragen und Fokusgruppen erzeugen unnatürliche Konversationen. Deshalb geht das Team von MotivBase ins Internet, wo Millionen von Menschen jeden Tag natürliche Gespräche führen.

UJWAL [00:03:57] "Und diese Millionen von Menschen reden über so ziemlich alles, was man sich vorstellen kann. Und besonders an Orten wie Foren, wo sie sich hinter Pseudonymen verstecken können, sind sie offen dafür, sich angreifbar zu machen."

Die Methoden und Grundsätze, die heute zur Analyse und Messung von Bedeutung verwendet werden, sind nicht viel anders als vor 100 Jahren. Sie sind nur in einem größeren Maßstab angesiedelt. Auch bekannt als Big Data. Was noch wichtiger ist: Es geht nicht darum, was gesagt wird oder wer es sagt. Es geht um die Worte, die verwendet werden.

JASON [00:05:28] "Jetzt nimmt es plötzlich etwas von der Masse des anderen Themas an, die Assoziation beginnt nicht nur zu verändern, wie wir darüber denken, sondern auch, wie weit es in der Kultur verbreitet ist. Das ist es, was Ujwal beschreibt. Das ist die Theorie, die auf das zurückgeht, was diese Sozialwissenschaftler damals nutzten.

Die Datenanalyse kann den Unternehmen jetzt helfen, zu erkennen, welche Bedeutungen sich noch im Stadium des Mythos befinden, bevor sie zu unumstößlich bekannten Wahrheiten werden. Denn im Kontext der Unternehmen, mit denen MotivBase zusammenarbeitet, ist es zu spät, etwas zu ändern, wenn es einmal zur Wahrheit geworden ist.

UJWAL [00:11:16] "Und so ist der ganze Zweck von uns, diese Art von Analyse zu machen, dass wir Dinge identifizieren können, während sie noch in der Mythos-Phase sind, während sich die Bedeutungen noch entwickeln, um die Massenanalogie von Jason von vorhin zu verwenden, während wir identifizieren können, während sich diese Auslöser entwickeln, damit wir Vorhersagen machen können, unseren Kunden helfen zu verstehen, wann etwas tatsächlich zur Wahrheit wird."

Die Fähigkeit, zu analysieren, vorherzusagen und zu verstehen, gilt für alles. Philosophisch gesprochen: Solange ein Thema, ein Trend, eine Idee sprachlich umschrieben wird, gibt es einen Sinn.

UJWAL [00:12:12] "Und was wir wirklich herauszufinden versuchen, ist, wie sehr etwas in der Kultur existiert, richtig? Wie viel, wie viel Konsens haben wir darum herum aufgebaut, bis zu dem Punkt, wo es existiert und einfach zur vollständigen Wahrheit geworden ist..."

In der nächsten Folge sprechen unsere Gastgeber über den Faktor Vertrauen, der beim Sammeln und Analysieren von Big Data im aktuellen Klima eine Rolle spielt. Bleiben Sie dran für Folge elf von Why Meaning Matters. Ein Podcast, produziert von Story Studio Network und iContact Productions für MotivBase - Entschlüsselung der impliziten Bedeutung hinter dem, worüber Menschen sprechen.

Wenn Sie sich an der Diskussion beteiligen möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an hello [at] storystudionetwork [dot] com. Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann teile sie, bewerte sie und abonniere die Sendung!

Schließen Sie sich uns an!

Die Lux-Foren sind eine erstklassige Gelegenheit für Innovationsentscheider, mehr über die Erkenntnisse der Verbraucher, die Wissenschaft und die Technologie zu erfahren, die für eine menschenzentrierte Innovation erforderlich sind.

Was wollen Sie heuterecherchieren?