Sehen Sie sich dieses Webinar jetzt oder zu einem späteren Zeitpunkt an, indem Sie sich unten registrieren!
Das heutige Stromnetz erfährt einen seismischen Wandel in der Art und Weise, wie wir Strom erzeugen und das Netz verwalten. Während noch vor einem Jahrzehnt der Großteil der zugebauten Stromerzeugungskapazitäten auf fossilen Brennstoffen basierte, machen erneuerbare Energien heute 90 % der neuen Kapazitäten weltweit aus. Das Management des Stromnetzes bei gleichzeitiger Integration der intermittierenden erneuerbaren Energien ist eine der großen Herausforderungen der Energiewende.
In diesem Webinar werden die Herausforderungen bei der Umstellung auf ein Netto-Null-Stromnetz erläutert und es wird aufgezeigt, welche Technologien am besten geeignet sind, diese Herausforderungen zu lösen.
Bitte beachten:
- Eine Kopie der Präsentationsfolien und der Aufzeichnung des Webinars wird allen Teilnehmern nach dem Webinar zugesandt.
- Wenn Sie Fragen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an webinars@luxresearchinc.com.
Holen Sie sich das Webinar auf Abruf
Vortragende: Chris Robinson, Forschungsdirektor bei Lux Research
Christopher Robinson ist Forschungsdirektor bei Lux Research. Sein Schwerpunkt liegt auf der Identifizierung und dem Verständnis der Technologien und Geschäftsmodelle, die die Energiewende vorantreiben. In dieser Funktion arbeitet er mit einer Vielzahl von Kunden zusammen, um strategische Beratung zu den Geschäftsmodellen und Technologien zu leisten, die die Energiewende vorantreiben. Seine Forschung konzentriert sich vor allem auf die Rolle der Mobilität bei der Energiewende, einschließlich elektrischer Antriebe, unterstützender Infrastruktur und der Überschneidung der Energiewende mit autonomen und vernetzten Fahrzeugen.
Bevor er zu Lux Research kam, arbeitete Christopher am Nanoscale Energy Transport and Conversion Laboratory der Purdue University, wo sich seine Forschung auf die Entwicklung hocheffizienter thermoelektrischer Materialien konzentrierte.
Er hat einen B.S. und M.S. in Maschinenbau von der Purdue University.
On-Demand-Webinar
Die wichtigsten Technologien für das Net-Zero-Grid der Zukunft
von:
Leitender Direktor
Sehen Sie sich dieses Webinar jetzt oder zu einem späteren Zeitpunkt an, indem Sie sich oben registrieren!
Das heutige Stromnetz erfährt einen seismischen Wandel in der Art und Weise, wie wir Strom erzeugen und das Netz verwalten. Während noch vor einem Jahrzehnt der Großteil der zugebauten Stromerzeugungskapazitäten auf fossilen Brennstoffen basierte, machen erneuerbare Energien heute 90 % der neuen Kapazitäten weltweit aus. Das Management des Stromnetzes bei gleichzeitiger Integration der intermittierenden erneuerbaren Energien ist eine der großen Herausforderungen der Energiewende.
In diesem Webinar werden die Herausforderungen bei der Umstellung auf ein Netto-Null-Stromnetz erläutert und es wird aufgezeigt, welche Technologien am besten geeignet sind, diese Herausforderungen zu lösen.
Bitte beachten:
- Eine Kopie der Präsentationsfolien und der Aufzeichnung des Webinars wird allen Teilnehmern nach dem Webinar zugesandt.
- Wenn Sie Fragen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an webinars@luxresearchinc.com.
Ich danke Ihnen!
On-Demand-Webinar
Die wichtigsten Technologien für das Net-Zero-Grid der Zukunft
von:
Leitender Direktor
Das heutige Stromnetz erfährt einen seismischen Wandel in der Art und Weise, wie wir Strom erzeugen und das Netz verwalten. Während noch vor einem Jahrzehnt der Großteil der zugebauten Stromerzeugungskapazitäten auf fossilen Brennstoffen basierte, machen erneuerbare Energien heute 90 % der neuen Kapazitäten weltweit aus. Das Management des Stromnetzes bei gleichzeitiger Integration der intermittierenden erneuerbaren Energien ist eine der großen Herausforderungen der Energiewende.
In diesem Webinar werden die Herausforderungen bei der Umstellung auf ein Netto-Null-Stromnetz erläutert und es wird aufgezeigt, welche Technologien am besten geeignet sind, diese Herausforderungen zu lösen.