China’s emergence as a global innovation powerhouse has proven to be a double-edged sword for global companies – presenting challenges as China seeks to make its companies more competitive in the international market while also bringing historic opportunities for the technology ecosystem.
In the new Lux Research report “Beyond Made in China 2025: China’s Move up the Global Innovation Value Chain,” Lux analyzes the key innovators poised to take a global leading position across 10 key industries in 2025 and beyond.
Über Lux Research
Lux Research ist ein führender Anbieter von technologiegestützten Forschungs- und Beratungslösungen, der seinen Kunden hilft, ihr Wachstum durch technologische Innovationen zu fördern. Als Pionier in der Forschungsbranche kombiniert Lux auf einzigartige Weise technisches Fachwissen und Geschäftseinblicke mit einer firmeneigenen Intelligenzplattform, die fortschrittliche Analytik und Datenwissenschaft einsetzt, um echte Frühindikatoren zu ermitteln. Mit Qualitätsdaten aus der Primärforschung, faktenbasierten Analysen und Meinungen, die herkömmliche Denkweisen in Frage stellen, können die Kunden von Lux heute fundiertere Entscheidungen treffen, die ihren zukünftigen Erfolg sichern.
Über das Made in China 2025 hinaus: Chinas Aufstieg in der globalen Innovationswertschöpfungskette
von:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Analyst
Leitender Direktor
Senior Research Associate
China’s emergence as a global innovation powerhouse has proven to be a double-edged sword for global companies – presenting challenges as China seeks to make its companies more competitive in the international market while also bringing historic opportunities for the technology ecosystem.
In the new Lux Research report “Beyond Made in China 2025: China’s Move up the Global Innovation Value Chain,” Lux analyzes the key innovators poised to take a global leading position across 10 key industries in 2025 and beyond.
Ich danke Ihnen!
Ihr Download wird in Kürze beginnen.
Über das Made in China 2025 hinaus: Chinas Aufstieg in der globalen Innovationswertschöpfungskette
von:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Analyst
Leitender Direktor
Senior Research Associate