Wenn Menschen über Lux MotivBase nachdenkendenken, ist das erste Wort, das sie ist das erste Wort, an das sie denken, "Bedeutung"..
Wir sind besessen von der Bedeutung. Denn was etwas "bedeutet", entwickelt sich in der Kultur ständig weiter. Indem wir analysieren, wie sich Bedeutungen verändern, können wir die Vorausschau präziser gestalten, die Innovationsplanung verbessern, Prioritäten für F&E-Entscheidungen setzen und sogar die Kommunikation optimieren. Und wie?
Sehen wir uns die 20 wichtigsten Fragen an, die Sie mit Lux MotivBase beantworten können.
Frage 1. Wer ist der wichtigste Verbraucher, um mein Projekt erfolgreicher zu machen?
Ganz gleich, ob Sie Ihre Innovationsreise beginnen oder eine Markenbotschaft für ein bestehendes Produkt bei einem Publikum positionieren wollen, MotivBase kann die Kultur untersuchen und die Menschen identifizieren, die für den Erfolg eines Produkts am wichtigsten sind. Unsere Doktoranden können herausfinden, zu welcher Kultur eine Lösung gehört, und unsere KI-Anthropologie-Engine kann die Konsumenten aufzeigen, die das Wachstum dieser Kultur vorantreiben. Wir können eine Aufschlüsselung ihrer soziodemografischen Details sowie ihrer vorherrschenden Motivationen, Einstellungen, Werte und Ängste liefern. Wenn Sie sich fragen: "Für wen machen wir das? Wir können Ihnen helfen.
Frage 2. Was sind die wichtigsten Voraussetzungen für den Erfolg meines Produkts oder meiner Dienstleistung?
Jedes Produkt oder jede Dienstleistung hat eine Kultur. Und wenn Sie Verbraucher haben, können wir die Bedeutungen untersuchen, die ihre Erwartungen prägen. Unser Team wird unsere Technologie nutzen, um die für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung wichtigste Kultur zu identifizieren und dann den Brotkrumen der Verbraucher zu folgen, um die Anforderungen zu ermitteln und zu priorisieren, die ihre Erwartungen prägen.
Frage 3. Was sind die Hindernisse für die Einführung meines Produkts oder meiner Dienstleistung?
Haben Sie sich jemals gefragt, warum sich die Verbraucher nicht für eine Lösung entscheiden? Müssen Sie die Dinge finden, die die Verbraucher davon abhalten, Ihr Produkt oder Ihre Innovation anzunehmen? Wir können gezielt nach den Herausforderungen oder Hindernissen suchen, um Ihnen dabei zu helfen, die Barrieren zu beseitigen oder den Verbrauchern bei der Überwindung der Probleme zu helfen, die sie mit Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung haben.
Frage 4. Gibt es unerwartete kulturelle Kräfte, die die Erwartungen der Verbraucher verändern?
Die Bewegung für soziale Gerechtigkeit hatte Auswirkungen darauf, wie die Verbraucher verpackte Lebensmittel bewerten. Die letzten Präsidentschaftswahlen hatten Auswirkungen auf die Frauenmode. Da wir erkennen können, wo sich Kulturen überschneiden und treffen, können wir mehr tun, als Ihnen zu sagen, was in Ihrer Kategorie im Trend ist. Wir können uns auf die Suche nach den unbekannten und manchmal unwahrscheinlichen kulturellen Kräften machen, die große Chancen oder wichtige Bedrohungen mit sich bringen können.
Frage 5. Stimmt meine Branchendefinition eines Nutzens mit der Definition des Nutzens durch den Verbraucher überein?
Setzen Sie auf einen Nutzen und wollen Sie in die Verknüpfung Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung mit dieser zentralen Stärke Ihres Angebots investieren? Viele unserer Kunden führen eine Machbarkeitsanalyse durch (die in ihrem Auftrag mit uns enthalten ist), nur um sich von unserem Team bestätigen zu lassen, ob ihre Definition mit dem Verbraucher übereinstimmt. Wenn dies der Fall ist, können sie loslegen. Wenn nicht, können wir innerhalb von 5 Tagen zurückkommen und ihnen sagen, welche Elemente der Definition übereinstimmen und welche überdacht werden müssen.

Frage 6. Welches sind die wichtigsten Bestandteile (Zutaten), die sich am besten für ein Produkt oder eine Dienstleistung eignen?
Manchmal wollen Kunden sehr taktische Informationen für ihre Innovationsinitiativen. Wir können nicht nur eine Kultur erforschen, um die dominantesten Komponenten oder Inhaltsstoffe herauszufinden, die die Kunden mit ihr verbinden, sondern wir können auch entschlüsseln, warum bestimmte Arten von Komponenten in den Köpfen der Verbraucher erfolgreich sind, und Prioritäten setzen, welche ein langfristiges Potenzial haben.
Frage 7. Wie sieht die Sprache der Verbraucher aus, die bei der Beschreibung oder Präsentation eines Produkts oder einer Dienstleistung ankommt?
Da wir die Bedeutung untersuchen, indem wir uns die Wörter ansehen, die die Verbraucher mit einem Thema oder einer Kultur assoziieren, können wir natürlich die dominante und relevante Sprache entschlüsseln. Das ist nicht immer logisch, aber es ist eine reine Aufschlüsselung der Schlüsselwörter, die am weitesten verbreitet sind und wahrscheinlich richtig klingen, wenn sie zur Kommunikation mit dem Verbraucher verwendet werden.
Frage 8. Welches sind die wichtigsten Trends, die mein Unternehmen in den nächsten 2 Jahren beeinflussen werden?
Lux Motivbase ermöglicht es unseren Doktoranden, die wichtigsten Trends zu untersuchen, die derzeit für die Verbraucher relevant sind. Wir können aber auch vorhersagen, ob sie bei einer breiteren Masse von Verbrauchern an Bedeutung gewinnen. So können wir Trends aufspüren, die heute wichtig sind und die in den nächsten zwei Jahren wahrscheinlich ihren Höhepunkt erreichen werden.
Frage 9. Welches sind die wichtigsten Trends, die mein Unternehmen in den nächsten 5+ Jahren beeinflussen werden?
Für Kunden, die Zugang zu unserer Motivbase Signals-Technologie haben, können wir den Umfang unserer Analyse erweitern und sowohl den Datensatz, den wir untersuchen, als auch die kontextuelle Grenze des kulturellen Universums, das für unser Geschäft wichtig ist, vergrößern. Auf diese Weise können wir Trends aufspüren, die in der Gegenwart vielleicht weniger dominant sind, die aber ein großes Wachstum aufweisen und unsere Kategorie langfristig prägen werden.
Frage 10. Stimmen meine Markenpfeiler mit den Erwartungen der Verbraucher an mein Produkt oder meine Dienstleistung überein?
Lux MotivBase bietet nicht nur zu Beginn des Produktentwicklungszyklus Einblicke. Oftmals kommen Kunden zu uns, um einen verbraucherorientierten POV darüber zu erhalten, was ein Markenpfeiler für ihr Leben bedeutet. In diesen Fällen hat der Kunde eine Hypothese oder ein Positionspapier für ein Produkt. Unsere Aufgabe ist es, die Kultur zu identifizieren, die zu dieser Position passt, die Schlüsselelemente zu erforschen und zu bewerten und das Potenzial zu ermitteln, aus einer großartigen Idee eine noch bessere zu machen.

Frage 11. Ist eine Nachricht tatsächlich relevant für mein Unternehmen, oder erzeugen die Medien einen Hype, der die Verbraucher nicht wirklich interessiert?
Nur weil viele Leute über etwas reden, heißt das nicht, dass die Verbraucher es a) verstehen oder b) sich dafür interessieren. Oft werden wir von Kunden gebeten, ein Nachrichtenthema aufzugreifen und einen verbraucherorientierten POV zu diesem Thema zu erstellen, um zu beurteilen, wie drastisch es berücksichtigt und angegangen werden muss.
Frage 12. Stimmt die Strategie der Unternehmensleitung mit den Erwartungen der Verbraucher an mein Produkt oder meine Dienstleistung überein?
Leitende Angestellte haben oft Vorstellungen, in welche Richtung sie das Unternehmen führen wollen. Dies kann zu einer Unternehmensstrategie oder neuen Schwerpunktbereichen für Innovationsinitiativen führen. Wenn diese Richtungen auf der Branchenerfahrung der Führungskräfte beruhen, kann es sehr hilfreich und vorteilhaft sein, einen verbraucherorientierten Bauch-Check zu erhalten. Unsere Forschung wird oft dazu genutzt, diese Entscheidungen zu bestätigen oder vorgefasste Hypothesen zu hinterfragen und sicherzustellen, dass die wahren Bedürfnisse der Verbraucher erfüllt werden.
Frage 13. Hat mein Produkt das Recht, in einer bestimmten Kultur oder bei einem bestimmten Verbrauchertyp zu spielen? Wird eine Änderung meines Produkts gut aufgenommen werden?
Man kann keinen eckigen Pflock in ein rundes Loch stecken. Dennoch kann uns eine Branchenbrille oft in eine Richtung drängen, die nicht mit den emotionalen Bedürfnissen und Motivationen der Verbraucher übereinstimmt. Im Zweifelsfall kann Lux Motivbase einschätzen, wie offen oder akzeptierend wichtige Verbraucher einer Idee gegenüberstehen. Wir können aber auch helfen, wenn Sie ein Produkt ändern wollen, indem wir Ihnen helfen, die Reaktion der Verbraucher vorherzusehen.
Frage 14. Welchen Trends sollte ich kurz- und langfristig Vorrang einräumen?
Wenn wir eine Kultur entschlüsseln, können wir Trends auf der Grundlage der Bevölkerungsgröße darstellen, für die ein Trend relevant ist, und ermitteln, wie stark er in der Kultur wächst. Auf diese Weise können unsere Kunden nicht nur besser verstehen, was in einer für ihr Unternehmen wichtigen Kultur geschieht, sondern sie können auch Bereiche auswählen, auf die sie sich in der Gegenwart konzentrieren und für die Zukunft planen wollen.
Frage 15. Was ist das Wichtigste für den Verbraucher, wenn es um meine Kategorie geht?
Kommunikationsbriefings sind am besten, wenn sie ein klares und eindeutiges "Wichtigstes" haben. Da unsere Plattform die Motivationen, Einstellungen, Werte und Ängste aufzeigen kann, die die emotionalen Bedürfnisse eines Verbrauchers im Kontext der Kultur prägen, können unsere Berichte in kreative Briefings einfließen und diese verbessern, um die Kommunikationsbemühungen besser zu steuern.

Frage 16. Warum haben die Verbraucher ein irrationales Bedürfnis nach etwas von meinem Produkt oder meiner Dienstleistung?
Das Verhalten von Verbrauchern kann manchmal kontraintuitiv sein. Trotz rationaler oder logischer Gründe, warum sie auf eine bestimmte Weise handeln sollten, folgen sie ihren Emotionen und handeln anders. Da wir die Assoziationen entschlüsseln können, die Verbraucher auf natürliche Weise mit einem Thema oder einem Trend verbinden, können wir Teams dabei helfen, zu verstehen, warum Logik möglicherweise nicht ausreicht, um die Menschen zu erreichen, die für Ihr Projekt am wichtigsten sind.
Frage 17. Gibt es neue Trends, die mein Produkt oder meine Dienstleistung für eine größere Gruppe von Verbrauchern relevant machen?
Da wir messen können, wie relevant eine Kultur für eine Bevölkerung ist, können wir verschiedene Trends vergleichen, um herauszufinden, ob es in der Kultur "hartnäckigere" Trends gibt, die bei einem größeren Mainstream-Publikum Anklang finden werden. Dies hilft den Kunden oft, schneller und effizienter Wege zu finden, um neue Ideen auf dem Markt zu positionieren und zu fördern.
Frage 18. Gibt es Gelegenheiten, bei denen mein Produkt oder meine Dienstleistung besser zu den Verbrauchern passt?
Für Kunden, die Zugang zu unserer MotivBase-Funktion Jobs To Be Done haben, kann unser Team von promovierten Forschern unser System nutzen, um Millionen von Produktbewertungen zu analysieren. Anhand dieser Daten können wir sowohl die zugrunde liegenden Bedürfnisse ermitteln, die der Verbraucher zu erfüllen versucht, als auch die wichtigsten Anlässe identifizieren, bei denen diese Lösungen am effektivsten und relevantesten sind.
Frage 19. Welches sind die unerwarteten Bedürfnisse der Verbraucher, die von unserer Kategorie ignoriert werden?
Selbst wenn Sie glauben, alles über eine Kategorie zu wissen, beauftragen uns viele Kunden mit explorativer Forschung, um nach den Dingen zu suchen, die wir einfach nicht wissen, und dafür nutzen wir unsere Signals-Plattform (Untersuchung früher Signale des Wandels). Dies kann eine unserer beeindruckendsten Forschungsarbeiten sein, denn der Wert einer unerwarteten Erkenntnis kann für viele Kunden von großer Bedeutung sein. Und wenn man der Erste ist, der sie entdeckt, kann man dem Kunden einen Vorsprung verschaffen.
Frage 20. Wie bereite ich mein Produkt/deine Dienstleistung auf den Erfolg im Hinblick auf wichtige Weltereignisse vor?
Manchmal wirft uns die Welt einen Curveball zu. Wir haben die Auswirkungen von COVID auf verschiedene Kategorien eingehend untersucht. Wir haben uns angesehen, wie die Bewegung für soziale Gerechtigkeit unser Denken über Lebensmittel verändern wird. Wenn Sie sich Gedanken darüber machen, wie sich ein wichtiges Weltereignis oder eine wichtige Nachricht auf Ihr Unternehmen auswirken könnte, können wir diese Kulturen erforschen und Ihnen sagen, wie die Verbraucher diese Dinge miteinander verbinden und wie sie ihre Meinung über Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung ändern.

Schlussfolgerung
Wenn Sie eine Frage haben, die wir hier nicht aufgegriffen haben, zögern Sie nicht, uns zu fragen, ob wir die Plattform nutzen können, um sie zu beantworten. Einige der obigen Fragen wurden von einem Kunden gestellt, und wir haben einfach eine Machbarkeitsstudie durchgeführt, um zu sehen, ob wir dem Kunden den Einblick verschaffen können, den er so dringend benötigt.
Wenn Sie glauben, eine Frage zu haben, wenden Sie sich an unser Team, und wir können unser Team von Doktoranden bitten, die Frage zu beantworten und einen so genannten "Reality Check" durchzuführen.
Betrachten Sie es als eine 24-Stunden-Machbarkeit, bei der wir unsere Plattform nutzen, um zu sehen, ob es etwas gibt, das es wert ist, erforscht zu werden.
Wie man so schön sagt: Es gibt keine schlechten Fragen. Nur gefährliche Annahmen.