Willkommen zu "Why Meaning Matters" - einemPodcast des Story Studio Network, moderiert von Erin Trafford mit dem Kulturanthropologen Ujwal Arkalgud und dem Präsidenten von MotivBase, Jason Partridge.
In dieser Folge von Why Meaning Matters erforschen Erin, Jason und Ujwal die Bedeutung von Mode, indem sie sich mit Größeninklusion, dem Second-Hand-Markt und Nachhaltigkeit beschäftigen.
Unser Zuhause und die Art, wie wir uns kleiden, sind wichtige Indikatoren für unsere Werte und unsere Persönlichkeit. Und genau wie bei den Gesprächen über unser Zuhause gibt es auch bei den Gesprächen und der Bedeutung von Luxuskleidung eine erkennbare Verschiebung, die den Einzelhändlern die Möglichkeit bietet, mehr Herzen und Köpfe zu erobern.
Jetzt anhören
In dieser Folge von Why Meaning Matters erforschen Erin, Jason und Ujwal die Bedeutung von Mode, indem sie sich mit Größeninklusion, dem Second-Hand-Markt und Nachhaltigkeit beschäftigen.
Unser Zuhause und die Art, wie wir uns kleiden, sind wichtige Indikatoren für unsere Werte und unsere Persönlichkeit. Und genau wie bei den Gesprächen über unser Zuhause gibt es auch bei den Gesprächen und der Bedeutung von Luxuskleidung eine erkennbare Verschiebung, die den Einzelhändlern die Möglichkeit bietet, mehr Herzen und Köpfe zu erobern.
Willkommen bei Why Meaning Matters. Ein Podcast des Story Studio Network, moderiert von Erin Trafford mit dem MotivBase Kulturanthropologen Ujwal Arkalgud und dem MotivBase-Präsidenten Jason Partridge.
Die Bedeutung von Luxuskleidung ändert sich, da sie dank des Secondhand-Marktes, der auch als Kreislaufwirtschaft bekannt ist, für den Durchschnittsverbraucher der Mittelschicht zugänglicher wird.
UJWAL [00:04:17] "Ich meine, früher dachten wir, wenn etwas aus zweiter Hand verkauft wird, wird die Marke geschädigt. Heute wertet es die Marke sogar auf, weil es beweist, dass Ihre Produkte jahrzehntelang halten. Es beweist, dass Ihre Produkte potenziell wertbeständig sind."
Es geht auch nicht nur um den Gegenstand. Es geht um die Forschung, die Belohnung für die Entdeckung und die Geschichte, die damit verbunden ist.
JASON [00:07:24] "All diese Dinge kommen in einem Artefakt zusammen. Also muss ich nicht einmal etwas sagen. Ich muss das Ding einfach nur tragen. Und jemand, der sich auskennt, weiß all diese Dinge über mich, nur weil er diesen Artikel an meinem Arm oder auf meinem Rücken sieht."
Eine wichtige Triebfeder für die Diskussion über Nachhaltigkeit ist der Wunsch, etwas wiederzuverwenden, das bereits auf der Erde vorhanden ist.
JASON [00:09:19] "Und zwar nicht nur in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch in Bezug auf die Frage, was es bedeutet, ständig zu kaufen und wegzuwerfen, zu kaufen und wegzuwerfen."
Der gesamten Bedeutung der Modekonversation liegt die Vorstellung von Privilegien und Inklusivität zugrunde. Auch in Bezug auf Körpergröße und -form.
UJWAL [00:11:08] "Wir sehen, wie es bei Vintage-Stücken wieder auftaucht, aber es ist jetzt auch ein wichtiger Treiber für moderne neue Stücke. Wenn Sie also eine Luxusbekleidungsmarke sind, kommen Sie nicht um Größeninklusivität herum. Und ich muss hier klarstellen, dass Größeninklusivität nicht bedeutet, dass man nur die Größen 8, 10 und 12 herstellt."
Wir beginnen zu sehen, wie sich die Bedeutung des Einzelhandels im mittleren Segment entwickelt, was zu dem Wunsch führt, Qualitätsprodukte zugänglich zu machen.
JASON [00:13:07] "Das ist die Sache, die wir auch in der Mode berücksichtigen müssen: Wie kann ich meine Kleidung so manipulieren, dass ich ein hochwertiges Stück mit weniger hochwertigen Stücken kombinieren kann, so dass ich wirklich eine robuste Garderobe habe."
Und es ist an der Zeit, dass Luxusmarken den Kreislaufgedanken in ihrer Wirtschaft selbst in die Hand nehmen.
UJWAL [00:13:47] "Es ist an der Zeit, dass sich diese Marken das zu eigen machen, denn dann können sie das Narrativ besser gestalten. Sie können das Problem des Zugangs und der Inklusivität lösen, sowohl in Bezug auf den Preis als auch auf die Größe und das, wofür sie stehen."
Nächste Woche geht es in Why Meaning Matters um die veränderte Bedeutung und das veränderte Verständnis der Verbraucher von Infektionen und Krankheiten.
Why Meaning Matters ist ein Podcast, der von Story Studio Network und iContact Productions für MotivBase produziert wird - Entschlüsselung der impliziten Bedeutung hinter dem, worüber Menschen sprechen.
Wenn Sie sich an der Diskussion beteiligen möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an hello [at] storystudionetwork [dot] com. Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann teile sie, bewerte sie und abonniere die Sendung!